Online-Dienstleistungen
Wir möchten Ihnen den Gang zu Ihrem Landratsamt so einfach wie möglich gestalten, deshalb versuchen wir möglichst viele unserer Dienstleistungen online anzubieten und arbeiten daran das Angebot laufend und schrittweise zu erweitern.
Das Landratsamt Altötting bietet Ihnen hier die Möglichkeit eine Reihe von Anträgen vollständig elektronisch einzureichen und verschiedene Online-Dienste in Anspruch zu nehmen.
Um unsere Online-Dienstleistungen nutzen zu können, ist in den meisten Fällen eine BayernID erforderlich.
Mit der BayernID erhalten Sie ein kostenloses Bürgerkonto. Zu diesem Konto gehört neben der digitalen Identität auch ein Postfach, in dem Sie Nachrichten über Ihre Anträge erhalten.
BayernID
Mit Ihrer persönlichen BayernID sparen Sie sich in vielen Fällen den Gang zur Behörde. Sie können Dienstleistungen der Verwaltung direkt online beantragen und sicher Nachrichten von Ihrer Behörde empfangen. Einmal hinterlegte persönliche Daten müssen bei der Nutzung eines Online-Verfahrens der Verwaltung nicht jedes Mal erneut angegeben werden, sondern können direkt aus Ihrer BayernID übernommen werden.
Die Registrierung für die BayernID ist kostenlos.
Ihre Registrierung können Sie entweder mit
- Benutzername/ Passwort,
- mit dem Softwarezertifikat authega oder
- mit der eID-Funktion Ihres Personalausweises bzw. Ihres elektronischen Aufenthaltstitels vornehmen.
Es gibt Antragsverfahren, welche keine besondere Authentifizierung zur Anmeldung oder auch zum Absenden des Antrags (Signaturpflicht) benötigen.
Bei einigen Online-Dienstleistungen muss jedoch die Identifikation des Antragsstellers sichergestellt werden.
Besteht beim Antrag Signaturpflicht, ermöglichen die beiden Authentifizierungsvarianten - neuer Personalausweis und Softwarezertifikat authega - ein schriftformersetzendes Einreichen des Antrags.
Vorteil bei der Anmeldung über den neuen Personalausweis oder das Softwarezertifikat authega:
Anmeldungen über den neuen Personalausweis oder das authega Softwarezertifikat sind schriftformersetzend. Das heißt, bei einem entsprechenden Online-Verwaltungsangebot muss kein Formular mehr ausgedruckt, unterschrieben und per Post eingesandt werden. Somit können Sie Anträge vollständig elektronisch bei uns einreichen. Die Anmeldung über den Benutzernamen/ Passwort ist hingegen nicht schriftformersetzend.
Sie haben noch keine BayernID? Für das Einrichten einer BayernID besuchen Sie bitte die Webseite des BayernPortals.
Alle Online-Anträge und -Dienste im Überblick
Wenn Sie auf "Datenschutz" klicken, kommen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.
Ausländerwesen
- Ausländerwesen - Aufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung (Online-Formular)
- Ausländerwesen - Europäischer Berufsausweis (Online-Formular)
- Ausländerwesen - Antrag Aufenthaltstitel (Erwerbstätigkeit)
- Ausländerwesen - Antrag Aufenthaltstitel (Ausbildung)
- Ausländerwesen - Antrag Aufenthaltstitel (Familiennachzug)
- Ausländerwesen - Antrag Aufenthaltstitel (Nebenbestimmungen)
- Ausländerwesen - Digitale Einreiseanmeldung
- Ausländerwesen - Antrag Niederlassungserlaubnis
Staatsangehörigkeit
- Staatsangehörigkeit - Einbürgerung (Online-Formular)
- Staatsangehörigkeit - Feststellung des Bestehens bzw. Nicht-Bestehens der deutschen Staatsangehörigkeit (Online-Formular)
- Staatsangehörigkeit - Antrag auf Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit (Online-Formular)
- Staatsangehörigkeit - Erklärung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit (Online-Formular)
- Staatsangehörigkeit - Antrag auf Genehmigung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit (Online-Formular)
- Einbürgerung - Quick-Check
Gutachterausschuss
- Gutachterausschuss - Kaufpreissammlung - Auskunft online beantragen
- Gutachterausschuss - Grundstücksbericht / Immobilienmarktbericht online beantragen
- Verkehrswertgutachten - Erstellung online beantragen
- Gutachterausschuss - Bodenrichtwertauskunft online beantragen
- Bodenrichtwertinformationssystem (BORIS BAYERN) - Bodenrichtwertauskünfte online
Wohnraumförderung
- Wohnraumförderung - Erfüllung von Anzeige- und Mitteilungspflichten bei sozial gebundenem Wohnraum
- Wohnraumförderung - Anforderung einer Bestätigung über die Eigenschaft "öffentlich geförderte Wohnung"
- Wohnraumförderung - Ausnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen Wohnraum
- Wohnraumförderung - Antrag auf Wohnberechtigungsschein und Benennung für eine Wohnung
- Wohnraumförderung - Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung (Online)
Verkehrswesen allgemein
- Verfahrensmanagement Großraum- und Schwertransporte (VEMAGS®) - Online-Abwicklung des Antrags- und Genehmigungsverfahrens für Großraum- und Schwertransporte
- Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen für Arbeiten im Straßenraum nach § 45 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
- Verkehrswesen allgemein - Antrag auf Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot bzw. vom Fahrverbot der Ferienreiseverordnung
- Verkehrswesen allgemein - Antrag auf Erteilung eines Parkausweises für Handwerksbetriebe, Handelsvertretungen und soziale Dienste (Online-Verfahren)
- Verkehrswesen allgemein - Antrag § 29 Abs. 2 Durchführung Veranstaltung auf öffentl. Verkehrsgrund (online)
- Verkehrswesen allgemein - Antrag Erteilung Erlaubnis GüKG (Online-Verfahren)
- Verkehrswesen allgemein - Antrag zusätzl. Ausfertigung GüKG (Online-Verfahren)
Informationen zu Corona
Lebensmittelüberwachung
Tierschutz
Apotheken- & Arzneimittelrecht
Kindertagespflege
Bildung und Teilhabe
Brand- und Katastrophenschutz
Sicherheitsrecht
Abfall
- Abfallrecht - Anzeige von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern von Abfällen (Online-Formular)
- Abfallrecht - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen (Online-Formular)
- Abfallrecht - Anzeige einer gewerblichen oder gemeinnützigen Sammlung (gem. §18 Kreislaufwirtschaftsgesetz) (Online-Verfahren)
- Abfall-App
- Abfallkalender
- Abfallrecht - Anzeige zur Verwertung von Bauschutt und Recycling-Baustoffen beim Wegebau (Online-Formular und PDF)
Immissionsschutz
BayernPortal
Das BayernPortal ist das zentrale E-Government-Portal der Bayerischen Staatsregierung. Ziel ist es, sich einfach über Verwaltungsleistungen informieren zu können und diese - soweit angeboten - sicher und rund um die Uhr online erledigen zu können.
Das „BayernPortal“ ist eine zentrale Informationsplattform der öffentlichen Verwaltung in Bayern für Bürger, Unternehmen und Verwaltungen. Es umfasst neben Behördendaten wie Anschriften, Öffnungszeiten und Ansprechpartner über 2.000 Beschreibungen von Verwaltungsleistungen der staatlichen und kommunalen Behörden sowie der Kammern und sonstigen öffentlichen Einrichtungen. Wenn Sie unter "Vor Ort" bzw. "Mein Ort" eine Postleitzahl oder einen Ort in Bayern wählen, werden Ihnen nach Auswahl einer Leistung die Kontaktdaten der zuständigen Stelle und ggf. spezifische ortsbezogene Informationen angezeigt. Soweit vorhanden, werden für die Antragstellung Links zu Formularen und Online-Verfahren angeboten.
-
Link zum Hilfefilm „Ortsauswahl, Suche einer konkreten Leistung“
-
Link zum Hilfefilm „Thematischer Zugang über eine Lebenslage“
-
Link zum Hilfefilm „Suche nach einem konkreten Online-Verfahren“
-
Link zum Hilfefilm „Suche nach einer konkreten Leistung, herkömmlich sowie als Online-Verfahren“
-
Link zum Hilfefilm „Ortsauswahl und vor Ort zuständige Behörden“
-
Link zum Hilfefilm „Förderleistungen im Freistaat Bayern: Das Fördernavi“
Informationsblätter zum Datenschutz nach Art 13 und 14 DSGVO
- Informationsblatt zum Datenschutz nach Art 13 und 14 DSGVO_Antrag zusätzl. Ausfertigung Güterkraftverkehr Gemeinschaftslizenz
- Informationsblatt zum Datenschutz nach Art 13 und 14 DSGVO_Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für den gewerbl Güterkraftverkehr
- Informationsblatt zum Datenschutz nach Art 13 und 14 DSGVO_Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung_Parkerleichterungen_ gemäß § 46 StVO