Ehrenamtliche besuchen die Lernwerkstatt Natur in Klugham

23. Mai 2024: Kürzlich fand eine von der Fachstelle Ehrenamt organisierte Führung in der Lernwerkstatt Natur in Klugham für ehrenamtlich Tätige im Landkreis Altötting statt.
Führung Lernwerkstatt Natur in Klugham.docx.jpg

Das Schulungsgebäude der Lernwerkstatt Natur wurde im Jahr 2014 vom Jagd- und Naturschutz-Verein Altötting gebaut. Der 1. Vorsitzende Dr. Herbert Dietl begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und stellte die Lernwerkstatt Natur und den Verein vor. Im Anschluss daran informierte Ludwig Unterstaller über den Bau des Schulungsgebäudes, ehe Kreisjagdberater Alfred Hammerl einen interessanten und kurzweiligen Vortrag über die heimischen Wildtiere hielt. Zum Abschluss führte           Dr. Herbert Dietl die Ehrenamtlichen über das Gelände und zeigte unter anderem das grüne Klassenzimmer.

 

Die Fachstelle Ehrenamt stellt die bayerische Ehrenamtskarte aus. Alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Altötting, die seit mindestens 2 Jahren für 5 Stunden in der Woche oder insgesamt 250 Stunden im Jahr in einem Verein oder einer Organisation tätig sind, können bei der Fachstelle Ehrenamt die Ehrenamtskarte beantragen. Es gibt die blaue Ehrenamtskarte, welche 3 Jahre lang gültig ist und die unbefristet gültige goldene Ehrenamtskarte, die für 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit erhältlich ist.

 

Weitere Auskünfte zum Thema Ehrenamt erteilt die Fachstelle Ehrenamt entweder per Telefon (08671 502 235 oder 08671 502 238) oder per E-Mail (Funkpost.Ehrenamt@LRA-aoe.de).