Weiterentwicklung Mobilität; Übersicht und aktuelle Angebote

Was bedeutet Mobilität und welche Ziele verfolgen wir in unserem Landkreis?
Als Mobilität wird die Bewegung der Menschen und Dinge im Raum verstanden. Im heutigen Sinn wird der Begriff im Zusammenhang von Ortsveränderungen einer Person in einem bestimmten Zeitrahmen gesehen. Heißt also, dass die Mobilität auf jedem Weg, egal ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu Freizeit- und Erholungszwecken, ein Teil des Alltags ist. Im Sinne der Daseinsvorsorge muss daher stets ein vielfältiges und zuverlässiges Mobilitätsangebot gewährleistet werden, damit sowohl die Bürger unseres Landkreises als auch Besucher ihren Bedürfnissen nachgehen können.
Grundsätzlich soll Mobilität in unserem Landkreis effizienter und nachhaltiger gestaltet werden. Ziel ist die Verkehrsumverteilung von weniger motorisierten zu mehr nicht motorisierten Verkehrsmitteln. Auch ein nachhaltiger und zukunftsfähiger ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) wird vom Landkreis im Sinne der Verkehrswende angestrebt. So können wir der zunehmenden Belastung der Umwelt- und Sozialverträglichkeit durch die gestiegene Anzahl an Fahrzeugen in unseren Städten und Gemeinden entgegenwirken.
Für viele Menschen muss Mobilität einfach, flexibel und bequem sein. Im Fokus der Entwicklungen stehen deswegen die Angebotsvereinfachung des ÖPNV, der als leicht zugängliche Alternative zum motorisierten Individualverkehr etabliert werden soll. Darüber hinaus ist der Erhalt und Ausbau der bereits guten Radwegeinfrastruktur sowie die Implementierung neuer, moderner Verkehrsmittel wichtig.
Schon im Einsatz: Der Rufbus Burghausen-Mehring. Einfach bis 30 Minuten vor Abfahrt per Anruf den Fahrtwunsch buchen und an der gewählten Haltestelle einsteigen. Fahrplan und weitere Informationen: FLYER Rufbus
Die Verkehrs- und Fahrplanauskunft für den ÖPNV in unserem Landkreis bietet die VGAÖ (Verkehrsgemeinschaft Altötting) an: Tel.: 08671 - 502 558. Oder auch nachzuschlagen im ÖPNV Fahrplanheft 2023.
Ansprechpartner
Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails | Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
|
+498671 502 284 | +498671 502 71 284 | 2.01 | kevin.konschuh@lra-aoe.de | |
|
Landratsamt Altötting
Montag - Mittwoch 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutz nachträglich geändert werden.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Name: dfxPortalModal**
Dauer: 7
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung für das Informations-Popup
Statistik & Analyse:
Cookies dieser Kategorie können über unsere Website von unserem eigenem Statistiktool, oder von Drittanbietern gesetzt werden. Sie dienen dazu, ein nicht personalisiertes, jedoch allgemeines Surfverhalten auf unseren Seiten zu erkennen. Über diese Auswertung können wir das Angebot der Webseite noch besser für unsere Besucher optimieren.
Name: Matomo/Piwik
Dauer: 30 Tage
Art: Drittanbieter
Kategorie: Statistik
Beschreibung: Diese Webseite verwendet den Open Source Webanalysedienst Matomo, vormals Piwik, der mit Cookies arbeitet. Die durch Matomo erhobenen Daten werden anonymisiert und zu Analysezwecken in unserem Auftrag auf dem Server der LivingData GmbH gespeichert. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktionen hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Webbrowser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies allerdings zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite daher wieder aktiviert werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass im Falle der Nutzung der Opt-Out-Funktion gegebenenfalls nicht sämtliche Möglichkeiten dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind.