Jugendarbeit; Information
Die Kommunale Jugendarbeit ist zuständig für Leistungen, die die Erziehung junger Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten fördern. Sie berät Kommunen und Gemeinden zu Fragen der Jugendarbeit und leistet fachliche Begleitung und Vernetzung von haupt- und ehrenamtlich Tätigen in der Jugendarbeit. Alle Angebote im Bereich der außerschulischen Bildung sowie der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen im Landkreis sind dabei im Fokus. Außerdem ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Entscheidungen, die ihr Leben betreffen, Aufgabe der Kommunalen Jugendarbeit.
Der Kreisjugendring Altötting ist dabei ein wichtiger Partner, mit dem die Kommunale Jugendarbeit eng zusammenarbeitet. Die Angebote und Ziele von KoJa und KJR ergänzen sich gegenseitig.
Die Kommunale Jugendarbeit, kurz KoJa, hat im Rahmen der Gesamt- und Planungsverantwortung des örtlichen Trägers dafür zu sorgen, dass die erforderlichen Einrichtungen, Dienste und Veranstaltungen der Jugendarbeit zur Verfügung gestellt werden.
Weitere Aufgaben sind:
- Beratung für Jugendgruppen, -initiativen und Jugendtreffs
- Beratung zur gemeindlichen Jugendarbeit
- Beratung, Unterstützung und Vernetzung von hauptamtlichen Fachkräften und Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit
- Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Altötting
- Förderung der Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche
- Infos, Material und Adressen rund um das Thema Jugendarbeit
- Informationen rund um den gesetzlichen und präventiven Jugendschutz
- Kinder, Jugendliche und junge Volljährige
- Erziehungsberechtigte, Multiplikatoren und Haupt- und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit
- Kreisangehörige Gemeinden und Institutionen mit Bezug zur Jugendarbeit
- Andere Träger und Organisationen der Jugend- und Sozialarbeit
Das Spielmobil ist ein umgebauter Bauwagen, der in den Sommerferien mehrere Gemeinden im Landkreis besucht. Hier gibt es Bastelsachen, Verkleidungen, Spielgeräte und Lustiges um Kinder zu bespaßen.
Unser Team aus Ehrenamtlichen spielt mit den Kindern Renn-Spiele, baut mit ihnen Turn-Parcours, zeigt wie man selber Instrumente oder Gipsmasken bastelt, macht mit ihnen Zirkus-Tricks oder Seifenblasen und sorgt für tolle Abwechslung in den Sommerferien. Bei gutem Wetter ist man draußen, die Gemeinden stellen aber auch immer eine Turnhalle oder einen Bürgersaal für schlechtes Wetter zur Verfügung.
Unsere Betreuenden werden jedes Jahr im Umgang mit Kindern geschult. Es besteht die Möglichkeit sich weiter fortzubilden und eine Juleica zu bekommen, die viele Vergünstigungen bietet. (https://www.juleica.de/bundeslaender/bayern/ )
Die Ehrenamtlichen bekommen eine Aufwandsentschädigung ähnlich einer Übungsleiterpauschale (vgl. §3 Nr. 26 EStG) für ihr Engagement im Spielmobil.
Außerdem bescheinigen wir ihnen gern offiziell ihre Zeit im Spielmobil für den Lebenslauf.
Die Kommunale Jugendarbeit organisiert die Ehrenamtlichen des Spielmobils. Es gibt zusätzlich die Möglichkeit in einem gemeinsamen Ehrenamts-Pool mit dem Kreisjugendring Altötting über Zeltlager oder Tagesfahrten z.B. in den Skyline-Park informiert zu werden und auch dort als Betreuende dabei zu sein.
Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust aufs Ehrenamt im Spielmobil? Dann melde dich einfach bei uns! Wir freuen uns auf dich!
Ansprechpartner
Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails | Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
|
+49 8671 502-287 | +49 8671 502-71287 | Zi. 2.21 | heidi.kreutzberg@lra-aoe.de | |
Heidi
Kreutzberg
Zimmer: Zi. 2.21
Telefon: +49 8671 502-287
Fax: +49 8671 502-71287
|
|||||
|
+49 8671 502286 | +49 8671 502 71286 | Zi. 2.21 | tatjana.schwarz@lra-aoe.de | |
|
Landratsamt Altötting
Montag - Mittwoch 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutz nachträglich geändert werden.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Name: dfxPortalModal**
Dauer: 7
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung für das Informations-Popup
Statistik & Analyse:
Cookies dieser Kategorie können über unsere Website von unserem eigenem Statistiktool, oder von Drittanbietern gesetzt werden. Sie dienen dazu, ein nicht personalisiertes, jedoch allgemeines Surfverhalten auf unseren Seiten zu erkennen. Über diese Auswertung können wir das Angebot der Webseite noch besser für unsere Besucher optimieren.
Name: Matomo/Piwik
Dauer: 30 Tage
Art: Drittanbieter
Kategorie: Statistik
Beschreibung: Diese Webseite verwendet den Open Source Webanalysedienst Matomo, vormals Piwik, der mit Cookies arbeitet. Die durch Matomo erhobenen Daten werden anonymisiert und zu Analysezwecken in unserem Auftrag auf dem Server der LivingData GmbH gespeichert. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktionen hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Webbrowser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies allerdings zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite daher wieder aktiviert werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass im Falle der Nutzung der Opt-Out-Funktion gegebenenfalls nicht sämtliche Möglichkeiten dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind.